Das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums Wien zählt mit über einer halben Million Objekten zu den weltweit größten Sammlungen
seiner Art und reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Zu den Beständen zählen Münzen, Medaillen und Geldscheine, aber auch
Prägestempel, Aktien und Naturalgeld. Die Sammlung beherbergt dabei nicht nur unbezahlbare Raritäten und Prunkstücke, durch
ihre Reichhaltigkeit ist sie auch ein unverzichtbares Instrument der numismatischen und historischen Grundlagenforschung.
en
The Münzkabinett of the Kunsthistorisches Museum Wien (Vienna in Austria) owns over half a million objects which make it one
of the largest collections of its kind, and it can be traced back until the 16th century. It holds coins, medals and banknotes,
but also coin dies, bonds and primitive money. Not only does the collection house unique rarities and priceless treasures,
its abundance and completeness make it an essential tool for fundamental research in Numismatics and History.