Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine der größten numismatischen Sammlungen weltweit. Sein Sammelgebiet
reicht von den Anfängen des Münzgeldes im 7. Jahrhundert vor Christus bis zu den Euros des 21. Jahrhunderts, von Finnland
bis Südafrika, von Berlin bis Buenos Aires. Zum Gesamtbestand von über 540.000 Objekten gehören neben Münzen und Medaillen
auch Geldscheine, Marken und Jetons, Siegel und Petschafte sowie Münzstempel und andere historische Münzwerkzeuge. Das Münzkabinett
ist gleichermaßen Ausstellungsmuseum, Archiv des Geldes und numismatisches Wissenschaftsinstitut.
en
The Münzkabinett of the Staatliche Museen zu Berlin is one of the largest Numismatic Collections in the world. The area covered
by its holdings reaches from the beginning of coinage in the 7th century B.C. to 21st century Euros, its geographical scope
from Finland to South Africa, from Berlin to Buenos Aires. In addition to more than 540,000 items (coins, medals, notes, tokens)
the Cabinet also holds sealings, dies, and historical minting tools. The Numismatic Collection equally is maintaining its
exhibitions duties and, being an archive of money, its role as a centre of numismatic research and study.